Offer
Provide additional details about the offer you're running.
This store requires javascript to be enabled for some features to work correctly.
Der Frühling ist da – und mit ihm kommt diese ganz bestimmte Kribbelei in der Luft.
Man nennt es Frühlingsgefühle – und nein, das ist kein Mythos, sondern knallharte Realität.
Paare erscheinen plötzlich besonders frisch verliebt und spazieren pittoresk wie in einer Rom-Com umher. Kein Wunder also, dass ich euch mal ein paar echte Gefühle und Paarkonstellationen zusammengestellt habe – und das Ganze sogar professionell in Szene setzen ließ. (Ja, mit Kamera und allem Drum und Dran!)Aber woher kommt das Ganze eigentlich? Na klar: die Hormone sind schuld.
Dank mehr Sonne und längerem Tageslicht sagt unser Körper: Tschüss Melatonin (aka das Schlafhormon) und Hallo Serotonin und Dopamin – unsere Gute-Laune-Dealer. Zack, sind wir energiegeladene, aufgeweckte Kerlchen und fühlen uns wie der Frühling höchstpersönlich.Funfact am Rande:
Bei Verliebten ist der Serotoninspiegel übrigens genauso niedrig wie bei Menschen mit Zwangsstörungen.
Also: Herzklopfen schön und gut – aber ein bisschen Vorsicht ist vielleicht doch geboten … 😉
Frühling bedeutet Neuanfang: Die ersten Krokusse sprießen, Pfirsichblüten und Forsythien färben die Parks bunt, und die Sonne zeigt sich endlich wieder regelmäßiger – und plötzlich sind sie nicht mehr wegzudenken: Taschentücher.
Egal, ob frische Liebe, langjährige Beziehung oder kurz vor der Trennung – Frühlingsgefühle bringen jede Menge Energie mit sich.
Energie, die einen dazu treibt, rauszugehen, spazieren zu gehen – einfach mal an die frische Luft.
Für die einen ein tolles Erlebnis, für die anderen endet es mit roten Augen und einer Hosentasche voller Tempos oder Softies (wir wollen ja hier nicht werten oder einseitige Schleichwerbung machen). 😉
In dieser Zeit kann man nie genau wissen, was in den herumspazierenden Paaren so vor sich geht.
Führen sie gerade ein aufreibendes Gespräch mit Tränenpotenzial – oder sind es doch nur die Pollen?
Wir werden es wohl nie erfahren.
Shirts: Best Friend / Loki
Models: PaulA / Toni Materne
Der Frühling ist in vollem Gange, draußen hat es heute 18 Grad und die Sonne scheint – aber heute ist vor allem eins: Sonntag.
Die Sonne scheint durchs geöffnete Fenster, das Bett ist warm und kuschelig, und in der Luft liegt der Duft von frisch gebrühtem Kaffee. Neben dir, in dieser perfekt arrangierten Morgenidylle, sitzt er – dein Ebenbild. Zwar nicht optisch, aber gedanklich. Also … das hoffst du zumindest. 😉
Ihr lehnt beide entspannt am Kopfteil, die Decke ordentlich über eure Beine gezogen – es könnte ein Bild aus einem Hochglanzmagazin sein.
Er hält einen Klassiker in den Händen, ist tief versunken in Literatur über Physik, die klug und anspruchsvoll wirkt.
Du hingegen bist Fan von einem anderen Genre und liest einen Roman, der gewisse Gefühle in dir weckt.
Deine Augen gleiten über die Zeilen von „Enthüllungen über Enten: Liebe, Lust und Gefieder“ – und mit jeder Seite wächst dein Erstaunen.
Du kannst es nicht für dich behalten, was du da gerade gelesen hast.
„Äh … hier steht, dass Enten … also … dass sie …“
Dein Gegenüber hebt fragend die Augenbrauen.
Du plapperst weiter: „… ziemlich wilde …“
Er seufzt, blättert demonstrativ eine Seite um. „Mhhh.“
Du drehst dich zu ihm, voller Eifer: „… also ziemlich wilde Bett-Geschichten haben?“
Er: „Sorry, bin gerade nicht in Stimmung.“
Du grinst. Es gibt Dinge, die kann man einfach nicht für sich behalten – und Enten-Geschichten gehören definitiv dazu.
T-Shirts: Laufente mit Schnecke / Gehirnschnecke
Models: Robert und Sascha
Wenn man in Erfurt nach einem Ort sucht, an dem sich Pärchen und Enten garantiert die Hand geben – dann ist der Platz hinter der Krämerbrücke die richtige Adresse.
Hier gibt es nicht nur die leckersten Eissorten und charmante Sitzplätze am Wasser, sondern auch eine Horde frecher Enten, die sich im Laufe des Nachmittags als wahre Meister der Ablenkung entpuppen.
Und da sitzt unser Paar nun auf den Treppen am Fluss.
Beide sind genau richtig angezogen für dieses Frühlingswetter – nur eben auf ihre jeweils ganz eigene Art.
Sie nutzt gerne schon die allerersten Sonnenstrahlen, um Vitamin D zu tanken und ihr neues Shirt zu präsentieren.
Er trägt lieber Lagenlook – und bloß nichts zu wenig.
15 Grad können eben zu ganz unterschiedlich ausgeprägten Frühlingsgefühlen führen.
Er isst Eis grundsätzlich erst ab einer Temperatur von 23,5 Grad im Schatten – und auch nur, wenn die Sonne scheint.
Sie is(s)t da flexibler – so schmilzt es wenigstens nicht so schnell weg.
Die Enten haben heute leider kein Glück:
Sie isst ihr Eis aufmerksam genug, und er hat nur etwas Warmes im Becher – statt Entenfutter.
Naja, vielleicht das nächste Mal.
Shirts: Laufente mit Schnecke / Dänische Ente
Models: Stephanie und Roberto
Frühlingsgefühle? Nur für mein Fahrrad!
Es ist Wochenende – also raus mit dem Rad aus dem Keller, ein bisschen abstauben, Kette ölen – kann losgehen.
Nicht unwichtig: das Outfit.
Beim Versuch, dich in deinen Fahrradanzug zu zwängen, fällt dir plötzlich das leckere Weihnachtsessen wieder ein. Mensch, das ist aber auch schon wieder ganz schön lange her – und das Jahr fliegt nur so dahin!
Du entscheidest dich also doch für ein bequemes naaknaak-Shirt, das auch ohne Elasthan mehr Bewegungsfreiheit bietet als dein Spandexdress. Ein bisschen Luft beim Radeln sollte man schon bekommen.
Und nun drehst du deine erste Frühjahrsrunde.
Du bist am Wendepunkt deiner Ausfahrt angekommen – die Aussicht von hier oben ist wunderschön. Keine Menschenseele weit und breit, nur Natur, frische Luft und dein unfassbar schickes Fahrrad.
Allerdings fühlen sich deine Beine jetzt schon erstaunlich schwer an … für gerade mal fünf Kilometer Rennradfahren. Woran mag das liegen?
Du trittst kräftig rein, willst nicht wahrhaben, dass es an der Fitness liegt – es wird immer anstrengender.
Du denkst nochmal kurz an Weihnachten … aber Weihnachten ist nicht an allem schuld.
Du hast einen Platten.
Flickzeug? Vergessen!
Aber hey – auch Spaziergänge allein können schön sein.
Frühling ist wundervoll.
Shirt: Könnt Schlüpper sein
Model: Tobias
So, und das wars dann auch erstmal mit meiner kleinen Auswahl neuer Frühlings-Shirts, welche bei euch hoffentlich auch die ein oder andere Emotion ausgelöst haben - schreibt mir gerne mal nen Kommentar ob ihr euch irgendwo wiederfindet ;) Und falls die einzig stabile Liebe in eurem Leben ein Hoodie ist, haben wir auch!
Willst du auch mal deine echten Frühlingsgefühle zeigen?
Du hast Lust bekommen, deinen eigenen Frühlingsmoment in Szene zu setzen? Dann schnapp dir dein Lieblingsshirt aus unserer Kollektion und zeig uns deinen Look auf Instagram mit dem Hashtag #naaknaakFrühling 🌸🚲🦆
Oder noch besser: Gönn dir gleich mehrere Looks – denn echte Frühlingsgefühle halten oft keine Saison. 😌
Und zum Schluss noch ein großes Dankeschön an meine lieben Freunde die so super spontan Emotionen gezeigt haben und besonders an Michèle fürs professionelle Festhalten all dieser Momente <3
Fotocredits: Michèle Eike von Streunerfotografie
Der Frühling ist da – und mit ihm kommt diese ganz bestimmte Kribbelei in der Luft.Man nennt es Frühlingsgefühle...
Du kannst nun bei naaknaak in gemütlicher Atmosphäre einen Kaffee trinken. Erfahre wie der neue Raum Schritt für Schritt, innerhalb von über...
Vor ein paar Jahren hätte ich ehrlich gesagt nicht gedacht, dass ich mal nen richtigen eigenen Laden haben werde. So...